Guter Heimspieltag in der

1. RADBALL-Bundesliga

Die 1. Radball-Bundesliga spielte am Samstag 24.01.2015 in der Ortlohnhalle ihren ersten Saisonspieltag.  

Iserlohn I, Obernfeld I, Obernfeld II, Großkoschen, Schiefbahn und der amtierende Deutsche Meister waren auf der Spielfläche aktiv.

Die Zuschauer Resonanz war sehr gut, es gab viele packende Spiele zu sehen. Der amtierende Deutsche Meister Eberstadt hatte in der neuen Besetzung J. Krichbaum / R. Müller verständlicherweise noch Abstimmungsprobleme. Das Duell Eberstadt gegen Obernfeld I war hochklassig. Die Eichsfelder hatten am Schluss mit 1 : 0! die Nase vorn.

Für die Iserlohner ging es im ersten Spiel gegen den NRW-Konkurrenten Schiefbahn. Von Anfang an wurde druckvoll gespielt und ein sicherer 8 : 1 Sieg eingefahren.

Im zweiten Spiel gegen den Vizemeister 2014, Obernfeld I, hielten die Pfeiler gut mit. Nur ein 3 : 4 Rückstand zur Pause, es war noch alles drin. In der zweiten Spielhälfte fehlte das Schussglück, immer wieder hielt Andre Kopp sein Tor sauber. Es war mehr drin, als der 3 : 5 Endstand vermuten lässt.

Gegen den Mitaufsteiger Großkoschen waren die Iserlohner total von der Rolle! Schnell stand es, nach geschickten Kontern und Glückstreffern, 0 : 3! Nun musste selber die Initiative übernommen werden, aber nichts klappte. Im Gegenteil, Großkoschen fing geschickt die Iserlohner Angriffe ab und bescherte Iserlohn eine 2 : 6 Niederlage.

Im letzten Spiel gab es das ewige Duell mit Obernfeld II. Deutlich verbessert starteten die Pfeiler in dieses Spiel. Zur Pause gab es gar eine 3 :1 Führung. In der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte nach und Obernfeld II drehte das Spiel, zu einem 8 : 5 Sieg.

In der Endabrechnung des ersten Spieltages belegen Endrowait / Cordes Platz 8.

Alle Ergebnisse auf rad-net.de.

Alle Ergebnisse auf Radball.at

 

Finale!

Iserlohn I ist im Deutschlandpokalfinale!

Am letzten Samstag 07.02.2015 wurde in Gärtringen das Halbfinale ausgespielt. Iserlohn I landete auf Platz 3 hinter Gärtringen und Stein I und qualifizierte sich für das Finale am 14.03.2015 in Albungen (Eschwege).

Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse unter Radball.at 

 

 

Platz 4 im DEUTSCHLANDPOKALFINALE!

Nur knapp das Siegerpodium verfehlt hat Iserlohn I (Daniel Endrowait und Heiko Cordes). Die acht besten Mannschaften der Deutschlandpokal-Qualifikationsturniere ermittelten im Nordhessischen Albungen den Deutschlandpokalsieger 2015 und die Iserlohner waren dabei. Ihnen gelang sogar der Einzug in die Finalgruppe und trotzten dort dem späteren Sieger Eberstadt ein 4 : 4 ab.

In der Vorrundengruppe gab es nur eine 1 : 6 Niederlage gegen Obernfeld 1. Gärtringen (mit Ersatz) wurde 4 : 2 besiegt und Waldrems gar mit 11 : 3!

Nach dem guten Spiel gegen Eberstadt war die Begegnung gegen Obernfeld 2 entscheident für die Endplatzierung, bei einem Sieg war sogar Platz 2 möglich, bei einer Niederlage Platz 4. Die Pfeiler führten schnell mit 2 Toren Vorsprung, konnten aber dem Druck des Obernfelder Torwarts nicht standhalten. Obernfeld glich aus und nun wogte das Spiel hin und her. Zwei umstrittene Kommissärentscheidungen brachten Obernfeld 2 den 7 : 3 Sieg.

Der 4. Platz ist eine hervorragende Platzierung und wurde durch die gute sportliche Leistung abgerundet.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 OBERLIGA 5. Spieltag

Die Iserlohner Oberligamannschaften mussten in Düsseldorf zum 5. Saisonspieltag antreten. Iserlohn 2 musste den beruflich verhinderten Jan Pannach durch den Edeljoker Alexander Gahle ersetzen. Iserlohn 2 kassierte eine knappe 1 : 2 Niederlage gegen Schiefbahn 2 und konnte die restlichen Spiele aber gewinnen.

Iserlohn 3 (Max Petsching - Cedrik Perla) hat alle Spiele gewonnen und hat am letzten Saisonspieltag am 18.04.2015 in Schiefbahn sogar die Chance den NRW-Meistertitel zu erreichen. Voraussetzung wäre aber ein Punktverlust von Iserlohn 2.

Vor dem letzten Saisonspieltag sind Iserlohn 2 und Iserlohn 3 bereits jetzt für die Aufstiegsrunde zur 2.Bundesliga qualifiziert.

Iserlohn 4 (Fabian Tönjann - Dennis Hellgermann) knüpfte nahtlos an die bisherige gute Saisonleistung an und hat jetzt mit 30 Punkten und Platz 5 eine Spitzenplatzierung erreicht.

Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse unter Radball.at 




Super! Super! Super!

 Aufstieg in die 1. Bundesliga!!!

Iserlohn I ( Daniel Endrowait / Heiko Cordes) haben am  Freitag 17.10.2014 in Denkendorf  den Aufstieg in die 1. Radball-Bundesliga geschafft!

Als punktbeste Mannschaft wurde der 1. Platz, vor dem 2. NRW-Vertreter Schiefbahn  belegt. Dritter Aufsteiger ist der Südmeister Denkendorf, der sich erst im Nachsitzen mit Entscheidungsspiel und Viermeterschiessen gegen Großkoschen durchsetzen konnte.

SAISONFINALE 2. Bundesliga

ISERLOHN I am Ende auf Platz 3!

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt!

Mit viel Ehrgeiz sollte der erste Platz auf dem Heimspieltag errungen werden - Daraus wurde nichts. Am Ende wurde der dritte Platz - dank des Punktepolsters und eines Unentschieden im letzten Saisonspiel - noch erreicht

Nun gilt es eine gute Vorbereitung auf das Halbfinale am 06.09.2014  zu absolvieren. Dass die Pfeiler es besser können haben sie an fünf Saisonspieltagen gezeigt.

Bericht im IKZ hier.

Abschiedsturnier der "alten" Freunde aus Methler

Am Samstag den 31.05.2014 ab 14 Uhr werden Klaus Poddig und Rainer Schelkmann ihr letztes gemeinsames Turnier spielen. Dazu sind alle Iserlohner Freunde und Weggefährten recht herzlich eingeladen. Den RC "Pfeil 07" auf der Spielfläche vertreten die "Alt-Internationalen" Alexander Gahle und Axel Schön. In Erinnerung an intensive Oberligaduelle dieser beiden Teams und an viele schöne Momente, die der Radballsport uns allen gegeben hat, soll der Nachmittag dann in gemütlicher Runde ausklingen.

Also auf nach Kamen-Methler in das Bürgerhaus an der Heimstrasse.

 U-23 Viertelfinale

  Erst kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu! Ein Tor zu wenig = Ausgeschieden!

Die jungen Oberliga-Radballer Cedrik Perla und Max Petsching haben das Halbfinale um den U-23 Deutschlandpokal knapp verpasst. Am Ende fehlte ein Törchen! Die ersten beiden Spiele (2 : 3 gegen Klein-Gerau und 3 : 5 gegen Schiefbahn I) haben die Iserlohner deutlich unter ihren Möglichkeiten gespielt. Selbst einfache Pässe und Schüsse auf das leere Tor gingen daneben. Im Spiel gegen Schiefbahn II gelang ein deutlicher 7 : 1 Sieg, damit waren die Pfeiler wieder in der Spur. Im letzten Spiel gegen Bilshausen I musste ein Sieg mit zwei Toren Differenz her. Der 3 : 2 Sieg reichte aber nicht aus, der undankbare vierte Platz wurde belegt.

Alle Ergebnisse unter Radball.at

 

Oberliga- Finale

Iserlohn II hat den 1. Platz der NRW-Oberliga erreicht. Nur ein Unentschieden - gegen Iserlohn III und eine unglückliche Niederlage gegen Düsseldorf I (mit Ersatzmann Uwe Rademski)

musste das Team hinnehmen. Die Qualifikation zur Aufstiegsrunde in die 2. Radball-Bundesliga am Pfingstsamstag ist souverän geglückt.

Iserlohn IV hat klar gegen Methler und Baesweiler gewonnen, gegen Düsseldorf gab es die erwartete Niederlage. Ein Superergebnis für die Aufsteiger ist der 7. Platz in der Endabrechnung.

Iserlohn III hatte noch die Chance Düsseldorf von Platz 2 zu verdrängen, dazu wurde die Schützenhilfe der Vereinskameraden benötigt - was leider nicht gelang.

Im Spiel gegen Düsseldorf I zeigen die Youngster dann ihre ganze Klasse und siegte mit 6 : 1! Drei Punkte zu wenig, das bessere Torverhältnis nütze leider nichts.

Dieser Mannschaft gehört die Zukunft und wird in der nächsten Saison sicher ganz vorne stehen. Jetzt ist der Focus auf den U-23 Bundespokal ausgerichtet. s.u.

Herzliche Glückwünsche an alle Pfeiler Mannschaften für diese tolle Saisonbilanz.

Alle Ergebnisse unter Radball.at


U-13 im DM - Viertelfinale

Guter Platz 4 in Bilshausen

Die U-13 Mannschaft Gabriel Linnik (l) und Max Gebhard erreichten auf dem Viertelfinale zur DM 2014 in Bilshausen einen hervorragenden 4. Platz. Nur das schlechtere Torverhältnis im Vergleich zum punktgleichen NRW-Landesmeister Münster I war entscheidend. Ein schöner Erfolg für die Jüngsten Radballer im RC "Pfeil 07"  und den Nachwuchstrainer Dennis Hellgermann. Herzlichen Glückwunsch! Alle Ergebnisse unter Radball.at

4. Spieltag 2. Radball-Bundesliga

Platz 2 gesichert, aber Rückstand auf Platz 1 jetzt 8 Punkte!

Am Sonntag musste Iserlohn I (Daniel Endrowait / Heiko Cordes) in Schiefbahn zum  Start in die Rückrunde der 2. Bundesliga antreten. Es sollte kein guter Tag werden. Im ersten Spiel gegen Ginsheim III führte die Iserlohner schnell mit 3 : 0, dann gab es einen Einbruch und die Rheinhessen verkürzten zur Pause auf 2 : 3. Nach dem Wiederanpfiff gelang gar der Ausgleich, Daniel erhöhte wieder auf 4 : 3, Ginsheim III glich zum 4 : 4 Endstand aus. Damit waren zwei sicher geglaubte Punkte dahin. 

Gegen Schiefbahn waren die Pfeiler dann wieder in der Spur, das 3 : 3 zur Pause wurde dem Spielverlauf gerecht. In der zweiten Halbzeit erzielte Schiefbahn durch zwei zweifelhafte Viermeter den  5 : 4 Endstand.

Ginsheim II war der letzte Gegner des Tages und diesmal wurden die drei Punkte nach einer klaren 3 : 0 Halbzeitführung mit kontrolliertem Spiel zum 3 : 0 Sieg über die Zeit gebracht.

Schiefbahn holte im letzten Spiel des Tages gegen den Tabellenführer Hechtsheim I ein Unentschieden und bleibt dritter hinter den Iserlohnern.

Alle Ergebnisse auf Radball.at

 

U-13 ist Landesverbands-Vizemeister

Eine sehr gute Saisonleistung haben die U-13 Spieler Max Gebhard (l) / Gabriel Linnik in der U-13 Spielklasse erreicht. Hinter dem klaren Spitzenreiter Münster I haben sich die jüngsten Iserlohner auf Platz 2 festgesetzt und das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft 2014 erreicht. Nach dem altersbedingten Ausscheiden von Felix Radtke konnte man nicht mit diesem Erfolg rechnen. An der Seite von Gabriel Linnik hat Neuzugang Max Gebhard diese Spitzenplatzierung erspielt.

Das Viertelfinale wird am Samstag den 12.04.2014 in Bilshausen (NDS) ausgespielt, hier kommen die ersten drei Mannschaften weiter ins Halbfinale.

Nichts ist unmöglich, ein Scheitern aber auch keine Katastrophe!

Alle Iserlohner drücken feste die Daumen.

Spielfolge auf Radball.at

 Landesliga - Saisonabschluss

Iserlohn VI (Jörg Cordes / Uwe Rademski)

Die Landesliga beendete am Samstag 22.03.2014 mit dem letzten Spieltag in Methler die Saison 2013 - 2014.

Mit drei Siegen, nur gegen den Staffelsieger wurde verloren, konnte Iserlohn VI die Tabellenposition festigen. Leider ging es nicht weiter nach vorne, da die Tabellennachbarn alle kampflos gegen das fehlende Iserlohn V (Martin Quittmann / Sven Mackenroth) punkten konnten. Martin war durch einen familiären Termin verhindert und Sven musste arbeiten.

Alle Ergebnisse unter Radball.at

 

Oberliga - 5. Spieltag - Iserlohn II auf Meisterkurs!

Iserlohn II (Jan Pannach l. und Axel Schön)

 Am Samstag 15.03.2014 wurde in Schiefbahn der 5. Spieltag der NRW Oberliga ausgespielt. Tabellenführer Iserlohn II (Axel Schön / Jan Pannach) siegte gegen Iserlohn IV (Dennis Hellgermann / Fabian Tönjann) mit 5 : 2 das Duell mit Iserlohn III (Cedrik Perla  Max Petsching) ging 4 : 4 unentschieden aus. Die Siege gegen Schiefbahn II (2 : 0) und Schiefbahn III (11 : 1)  waren nie gefährdet. Iserlohn III konnte leider nicht von der Düsseldorfer Niederlage auf dem Parallelspieltag profitieren, sie spielten selber nur 2 : 2 gegen Schiefbahn III. Das stärkere Schiefbahn II wurde mit 4 : 2 besiegt! Iserlohn IV holte die wichtigen Punkte gegen Schiefbahn III, gegen Schiefbahn II gab es eine 7 : 3 Niederlage. Iserlohn II führt trotz Punkteverlust weiterhin klar die Tabelle an. Düsseldorf folgt mit vier Punkten Abstand, dann Iserlohn III mit weiteren sechs Punkten Abstand. Iserlohn IV hat sechs Punkte Luft zum ersten Abstiegsrang, ein Sieg auf dem letzten Spieltag  am 03.05.2014 in der Ortlohnhalle sollte zum Klassenerhalt reichen. 

Alle Ergebnisse unter Radball.at

 

  3. Spieltag der 2. Bundesliga                

Am Samstag 08.03.2014 mussten die Iserlohner Daniel Endrowait (l) und Heiko Cordes zum 3. Spieltag der

2. Radball-Bundesliga in Klein-Winternheim antreten. Das Duell gegen Hechtsheim I endete nach einer starken Begegnung leistungsgerecht mit 5 : 5 Unentschieden. Die Rheinhessen legten vom Start weg furios vor, die Pfeiler glichen immer wieder direkt aus. Zur Halbzeit lag Iserlohn mit 2 : 3 zurück, drehte dann aber das Spiel und führte  kurz vor Schluss mit 5 : 4, ehe Hechtsheim I noch den Ausgleich erzielte.  

Das Spiel gegen Baunatal erinnerte in der  Torlosen ersten Halbzeit an ein Schachspiel. Jede Mannschaft war darauf bedacht den Ball zu halten und auf Verteidigung eingestellt um dem Gegner nicht zu Kontern zu verleiten. In der Zeiten Spielhälfte setzen ich die Pfeiler dann auf 3 : 0 ab. Baunatal konnte nur noch den Ehrentreffer beim 3 : 1 erzielen, den 4 : 1 Endstand machte Daniel Endrowait dann perfekt.

Das Spiel gegen Leeden war von Kampf und Einsatz, auf beiden Seiten, geprägt. Zur Halbzeit stand es 2 : 2, Leeden hatte jeweils vorgelegt, Iserlohn ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit konnte Leeden zwei Treffer hinter einander, mit gütlicher Unterstützung des Kommissärs, erzielen. Trotz großem Einsatz konnte Iserlohn nur auf 3 : 4 verkürzen. Geschickt verschleppten die Leedener Spieler die Zeit und so war die erste Saisonniederlage perfekt.

Oberneuland im letzte Spiel des Tage war der erwartet unangenehme Gegner. Durch Heiko Cordes gelang die Führung, die Norddeutschen antworteten mit zwei Treffern. Zur Halbzeit 3 : 3 ! Die Routiniers spielten geschickt, dann aber setzte sich die Körperliche Präsenz der Iserlohner durch. Daniel Endrowait erzielte die folgenden vier Tore, nach sehenswerten Kombinationen, zum hochverdienten 7 : 4  Endstand.

Es war den Iserlohnern immer klar, dass man in dieser starken Staffel nicht ohne Punktverlust bleiben würde. Die Ausgangslage ist immer noch blendend. Hechtsheim I liegt nur zwei Punkte vorne, ein Sieg im Rückspiel reicht um wieder auf Platz 1 zu klettern. Auf den Überraschungsdritten Schiefbahn hat man vier Punkte Vorsprung.

Die Rückrunde startet am Sonntag 06.04.2014 in Schiefbahn.

Alle Ergebnisse unter Radball.at

 

Ungewohnte Bilder in der Ortlohnhalle - Kunstradfahrtraining 

Der Kunstradfahrer Francois Moreau hat sich dem RC "Pfeil 07" angeschlossen und trainiert regelmäßig auf seinem Kunstfahrrad in der Ortlohnhalle. Francois ist belgischer Staatsbürger und hat in Belgien schon viele Jahre aktiv auf dem Kunstfahrrad gesessen. Nach einer längeren Pause will es der 36-jährige noch einmal wissen und ist nach einem Berufsbedingten Umzug in die Waldstadt wieder auf das Kunstfahrrad gestiegen. Die erste Motivation war Training für "Zirkus und Spektakel", mittlerweile könnte sogar eine Option als Starter für das belgische Nationalteam möglich sein. Dafür sind aber noch viele harte Trainingseinheiten notwendig.

Francois ist bereit interessierten Kindern den Kunstradsport näher zu bringen und auch als Trainer zu fungieren.

Freuen wir uns auf eine Bereicherung der Hallenradsportsparte in Iserlohn.

 2. Bundesliga - Platz 1 erobert

Die 2. Radball-Bundesliga spielte am  15.02.2014 in Oberesslingen den 2. Spieltag aus.

Iserlohn I (Daniel Endrowait / Heiko Cordes) siegte gegen Hechtsheim 2 mit 11 : 1 Toren. Im zweiten Spiel gegenWaldrems 2 gab es ein 2 : 2 Unentschieden, gegen Waldrems 3 einen 6 : 5 Sieg (nach 1 : 5 Rückstand!) und gegen Oberesslingen 2 ein 3 : 3 Unentschieden.  Ohne Niederlage, nach diesem schweren Spieltag, stehen damit die Iserlohner auf Platz 1, gefolgt von Hechtsheim 1 - gegen die es am nächsten Spieltag gilt die Spitze zu verteidigen.

alle Ergebnisse unter radball.at 


 Landesliga - Heimspieltag Erfolg durchwachsen!!

Die Iserlohner hatten einen zweiten Heimspieltag bekommen und konnten so in der heimischen Ortlohnhalle gegen Methler, Baesweiler und Schiefbahn antreten.

Iserlohn V (Martin Quittmann / Sven Mackenroth) startete mit einem 7 : 4 Sieg gegen Methler V. Nach vier Spielen Pause waren die Sportler aus dem Tritt und kassierten zwei Niederlagen 1 : 8 gegen Baesweiler IV und 0 :5 gegen Schiefbahn VII. Iserlohn VI (Uwe Rademski / Jörg Cordes) musste sich gleich im ersten Spiel gegen das ersatzverstärkte Team Methler IV mit 3 : 6 unter Wert geschlagen geben. Auch das 2. Spiel stand unter schlechten Vorzeichen die in einer 2 : 6 Niederlage gegen Baesweiler endete. So wollten die Oldies aber nicht den Spieltag beenden, legten sich gegen Schiefbahn VII ins Zeug und siegten gegen die jungen Dachse klar mit 8 : 1.

Das letzte Spiel gegen Methler V endete 6 : 6 unentschieden. Ein Sieg war im Bereich des Möglichen, sollte jedoch nicht sein.

 Alle Ergebnisse unter Radball.at

 Oberliga - ISERLOHN II weiterhin ohne Punktverlust auf Platz 1!

Der 4. Spieltag der NRW-Oberliga am Samstag 08.02.2014 war von der Überlegenheit des Tabellenführers Iserlohn II (Jan Pannach - Axel Schön) geprägt. In den Spielen gegen Lippstadt I (10 : 0), Leeden II (12 : 3) und Münster I (13 : 1) waren die Pfeiler klar überlegen. Platz 1 punktgleich mit Düsseldorf I, das ein Spiel mehr absolviert hat, ist der Lohn für eine tadellose Saisonleistung. 

 

Iserlohn III (Cedrik Perla / Max Petsching) konnte drei Siege (3 : 2 gegen Iserlohn IV,  8 : 1 gegen Leeden II und 5 : 0 gegen Münster I) und

ein  2 : 2 Unentschieden gegen Lippstadt I einfahren. Durch den Punktverlust kann Düsseldorf I, auch bei eigenem Sieg, nicht aus eigener Kraft überflügelt werden. Die Schützenhilfe von Iserlohn II und Iserlohn IV wird dringend benötigt um Platz 2 und damit die Aufstiegsrunde zu erreichen.

  

Iserlohn IV (Dennis Hellgermann - Fabian Tönjann) musste sich gegen Lippstadt I mit 3 : 5 und gegen Iserlohn III mit 2 : 3 geschlagen geben. Gegen die Tabellennachbarn Münster I (7 : 4) und Leeden II (3 : 3) wurden vier Punkte geholt und damit Platz 6 gefestigt.

 

Landesliga - Je zwei Siege und zwei Niederlagen

Zum ersten Rückrundenspieltag in der Landesliga Süd mussten Iserlohn V (Martin Quittmann (l) - Sven Mackenroth) und Iserlohn VI (Uwe Rademski - Jörg Cordes)

am Samstag 25.01.2014 in Velbert antreten. Das erste Spiel war gleich das Iserlohner Vereinsduell, in dem Iserlohn V rasch auf 2 : 0 davon zog. Zur Halbzeit hatte sich Iserlohn VI

auf 4 : 4 heran gekämpft. In der zweiten Halbzeit legte Iserlohn VI zum 8 : 4 Sieg nach und konnte damit auch das zweite Saisonduell für sich entscheiden.

Iserlohn V spielte deutlich verbessert, vor allem Sven Mackenroth glänzte mit guten Torwartparaden, so dass noch zwei Siege 3 : 2 gegen Velbert I und 5 : 0 gegen Mettmann I

eingefahren werden konnten. Die 2 : 4 Niederlage gegen Velbert II war unverdient, die Pfeiler waren das bessere Team.

Iserlohn VI war nicht gut drauf, zwar konnte Mettmann I mit 5 : 0 besiegt werden, gegen Velbert I (1 : 4) und Velbert II (4 : 6) setzte es zwei vermeidbare Niederlagen.


Guter Saisonstart in der 2. Radball-Bundesliga

ISERLOHN I ohne Punktverlust auf Platz 2!

   Zum ersten Saisonspieltag in der 2. Radball-Bundesliga mussten die Iserlohner nach Mainz-Hechtsheim reisen.

Ein rasantes Duell lieferten sich die NRW-Vertreter Iserlohn I und Schiefbahn I. Am Ende setzte sich das erfahrene Team Iserlohn I mit 8 : 3 durch.

Gegen Ginsheim III wurde ebenfalls klar, nach 7 : 1 Halbzeitführung, mit 8 : 3 gewonnen.

Mehr Widerstand bot Ginsheim II, aber der 5 : 3 Sieg war nie gefährdet.

Tabellenführer ist Hechtsheim I, das vier Siege erzielte. Der dritte NRW-Vertreter Leeden I liegt auf Platz 3, mit drei Siegen und einer knappen Niederlage.

Schiefbahn I steht mit zwei Siegen und zwei Niederlagen auf Platz 5.

Die Iserlohner Daniel Endrowait, Heiko Cordes und Betreuer Axel Schön haben den Grundstein für das Saisonziel Wiederaufstieg gelegt.

Alle Ergebnisse und Radball.at

Knapp gescheitert im Bundespokal!

Iserlohn I (Daniel Endrowait / Heiko Cordes) hat am Samstag 04.01.2014 in Krofdorf nur äußerst knapp das 1/4 Finale im Deutschlandpokal

verpasst. In den Spielen gegen Schiefbahn ( 5 : 3), Krofdorf 1 (4 : 4), Krofdorf 2 (6 : 1), Stein 2 (6 : 6) und Ginsheim 1 (2 : 3) gab es nur eine Niederlage, aber leider auch zwei Unentschieden. In der Endabrechnung standen 8 Punkte und das beste Torverhältnis zu Buche, was am Ende aber nicht reichte da Krofdorf 2 drei Siege eingefahren hatte. Platz 1 ging an Ginsheim 1, dass seiner Favoritenrolle gerecht wurde.

Alle Ergebnisse unter Radball.at

 

Pokalturnier in Gärtringen

Beim Heilige Dreikönigeturnier am 06.01.2014 in Gärtringen wurde Platz 6 erreicht.

Gleich im ersten Vorrundenspiel ging es gegen den amtierenden Weltmeister aus Höchst (A). Die Iserlohner spielten gut mit, konnten aber die 5 : 9 Niederlage nicht verhindern. Im zweiten Spiel gegen Ex-Weltmeister Gärtringen I wurde äußerst knapp mit 5 : 6 verloren. Im letzten Vorrundenspiel wurde Reichenbach klar und deutlich mit 9 : 2 besiegt. Damit war das Spiel um Platz 5 gegen den Erstligisten Stein I erreicht. Stein I setzte sich glücklich mit 8 : 6 durch. Für die Pfeiler blieb im diesem Turnier Platz 6 und die Erinnerung an einen eigenen guten Auftritt, der als Jahresauftakt hoffen lässt für die in zwei Wochen beginnende Meisterschaftssaison.

Alle Ergebnisse unter Radball.at