2013
Das "wichtigste Turnier" haben Daniel und Sven (Mecky) gewonnen!!!
Am Freitag 20.12.2013 wurde die Vereinsmeisterschaft 2013 ausgespielt.
Dank des besseren Torverhältnis setzten sich Daniel / Sven vor Cedrik (mit wechselnden Partnern) und Alexander / Uwe durch.
Auf Platz 4 Max / Jörg, auf Platz 5 Gustav / Fabian und auf Platz 6 Klaus / Martin.
Ein Lob an den Fahrwart Martin für die gute Organisation!!
ISERLOHN I weiter im Deutschlandpokal
Am Samstag 14.12.2013 wurde die Vorrunde im Deutschlandpokal in der Ortlohnhalle ausgetragen.
Iserlohn I (Daniel Endrowait / Heiko Cordes) hatte am Schluss knapp die Nase vor und belegte mit dem besten Torverhältnis Platz 1
vor Leeden und Schiefbahn, alle 10 Punkte. Iserlohn II (Axel Schön / Jan Pannach) landete mit 6 Punkten auf Platz 5.
Im letzten Spiel gegen Hannover musste Cedrik Perla für den verletzten Axel Schön das Tor hüten und machte seine Sache, beim 8 : 4 Sieg, sehr gut.
Alle Ergebnisse unter Radball.at
Herbstmeister in der NRW Oberliga
Iserlohn II (Jan Pannach / Axel Schön) führt die NRW-Oberliga zur Saisonhalbzeit ungeschlagen an. Der stärkste Konkurrent Düsseldorf konnte knapp aber verdient auf Distanz gehalten werden. Iserlohn III (Cedrik Perla / Max Petsching) haben das Duell mit Düsseldorf 1 : 6 verloren, alle anderen Spiele wurden klar gewonnen. Die Möglichkeit auf den zweiten Tabellenplatz vorzurücken und damit die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga zu erreichen ist immer noch gegeben. Iserlohn IV (Dennis Hellgermann / Fabian Tönjann) haben eine prima erste Saisonhälfte absolviert. Gesichert im Mittelfeld kann in der Rückrunde an der Verbesserung des Tabellenplatzes gearbeitet werden.
Alle Ergebnisse unter Radball.at
Erfolgreiches Wochenende!!!
Landesliga punktet auf dem Heimspieltag.
Iserlohn V (Martin Quittmann / Sven Mackenroth) konnte zwei Siege, 3 : 2 gegen Osterfeld II und 4 : 3 gegen Köln-Stammheim II einfahren.
Niederlagen gab es gegen Köln-Stammheim I (4 : 6) und Suderwich III (1 : 7).
Iserlohn IV (Uwe Rademski / Jörg Cordes) konnte ebenfalls zwei Siege, 8 : 2 gegen Köln-Stammheim II und 5 : 2 gegen Köln-Stammheim I verbuchen.
Niederlagen wurden gegen Osterfeld II (3 : 4) und Suderwich III (1 : 6) kassiert.
U-17 holt zwei Siege
Die U-17 (Jonas Wiegmann / Arthur Beitinger) konnte in Niedermehnen gegen Niedermehnen und Mettmann klar gewinnen.
Eine unnötige 1 : 3 Niederlage wurde gegen Leeden kassiert. Noch kann in der Rückrunde der Rückstand auf einen Quali-Platz aus eigener Kraft aufgeholt werden.
U-13 auf Platz 1!
Auf dem Heimspieltag der U-13 fand nur ein Spiel statt und das gewann Iserlohn (Max Gebhard / Gabriel Linnik) mit 2 : 0 gegen Münster I.
Damit wurde der 1. Platz der Hinrunde mit zwei Punkten Vorsprung vor Suderwich gefestigt.
Herzlichen Glückwunsch!
U-23 Sieger in der NRW-Runde
Die U-23 (Cedrik Perla / Max Petsching) holte am Sonntag in Schiefbahn ungeschlagen Platz 1 und qualifiziert ich damit für die nächste Runde.
Pokalsieg in Schiefbahn
Daniel Endrowait / Cedrik Perla, der den verletzten Heiko Cordes im Tor ersetzte, holten den Pokalsieg in Schiefbahn im Bundesligaturnier.
Das Endspiel gegen den Erstligisten Nordhausen wurde mit 4 : 2 gewonnen.
Alle Ergebnisse des Wochenende sind unter Radball.at aufgeführt.
Platz 3 beim Pokalturnier in Leeden
Daniel Endrowait und Cedrik Perla haben den 3. Platz beim Pokalturnier in Leeden erreicht. Siege über die Zweitlisten Leeden und Krofdorf folgten knappe Niederlagen
gegen den späteren Sieger Schiefbahn und die beiden Erstligist Nordshausen und Obernfeld II.
Alle Spiele unter Radball.at
Erfolgreicher Oberliga Heimspieltag am 16.11.2013
Iserlohn II und Iserlohn III oben dran! Iserlohn IV im Soll.
Am Samstag absolvierte die NRW Oberliga ihren 2. Saisonspieltag in der Ortlohnhalle. Die spannenden Vereinsduelle Iserlohn II gegen Iserlohn IV und Iserlohn III gegen Iserlohn II waren fair aber kampfbetont. In beiden Spielen setzte sich Iserlohn II durch, behielt damit die "weiße Weste" und bleibt ebenso wie Tabellenführer Düsseldorf unbesiegt.
Iserlohn III verlor nur gegen die eigene Zweite, konnte sich aber gegen Schiefbahn II und III klar durchsetzen.
Für Iserlohn IV reichte es trotz großem Einsatz nur zu einem Sieg.
alle ergebnisse unter radball.at
Das 41. Waldstadtpokalturnier wurde am Samstag 09.11.2013 ausgespielt.
Iserlohn I (Daniel Endrowait / Heiko Cordes) konnte den Waldstadtpokal erneut in Iserlohn behalten. In dem spannenden Finalspiel gegen Krofdorf entschied ein Treffer in der letzten Sekunde zu Gunsten der Pfeiler. Sie krönten damit ihre sehr gute Tagesleistung.
Iserlohn II (Jan Pannach / Axel Schön) kämpfte in der Vorrunde noch mit Abstimmungsproblemen gegen die starken Gegner. Platz 5 nach drei Siegen im kleinen Finale zeigten dann aber das Potential der Iserlohner.
Alle Teams zeigten sich hochmotiviert und nutzen dieses Turnier zur Saisonvorbereitung, die am 14.12.2013 mit der ersten Runde im Deutschlandpokal startet. Die beiden Iserlohner Mannschaften werden dann in der Ortlohnhalle wieder auf Schiefbahn und Leeden treffen, zusätzlich auf Halle (Nds.) und Baunatal (Hessen).
Alle Ergebnisse unter Radball.at
Iserlohn I spielte im Länderkampf gegen Niederlande und Belgien!
Am Sonntag 27.10.2013 wurde ein Hallenradsport-Länderkampf gegen die Niederlande und Belgien ausgespielt.
Iserlohn I (Daniel Endrowait / Heiko Cordes) hat die Landesfarben vertreten und alle Spiele, zum Teil sogar zweistellig, gewonnen. Die Kunstradfahrer konnten ebenfalls alle Wettbewerbe gewinnen.
Oberliga Saisonstart geglückt!!
Die NRW-Oberliga startete am Samstag 12.10.2013 in die neue Saison.
Iserlohn III (Cedrik Perla / Max Petsching) startete mit vier Siegen und steht ganz oben in der Tabelle
Iserlohn II (Axel Schön / Jan Pannach) hat ebenfalls ihre drei Spiele gewonnen und ist oben mit dran.
Iserlohn IV (Dennis Hellgermann / Fabian Tönjann) verliert gegen die eigene Zweite und gegen Lippstadt, kassiert ein
unglückliches Unentschieden gegen Münster und siegt gegen Leeden. Mit vier Pluspunkten ist ein Platz im Mittelfeld der
Tabelle sicher.
Alle Ergebnisse:
RC Iserlohn 3 - RSV Leeden 2 4:1
RC Iserlohn 4 - RSV Münster 1 2:2
RC Iserlohn 2 - SC Lippstadt 1 4:0
RC Iserlohn 3 - RC Iserlohn 4 3:1
RC Iserlohn 2 - RSV Leeden 2 4:3
RC Iserlohn 3 - RSV Münster 1 4:1
RC Iserlohn 4 - SC Lippstadt 1 2:4
RC Iserlohn 2 - RSV Münster 1 11:3
RC Iserlohn 4 - RSV Leeden 2 5:2
RC Iserlohn 3 - SC Lippstadt 1 3:2
Herzlichen Glückwunsch!
Landesliga 2. Spieltag
Am Samstag 12.10.2013 mussten die beiden Landesligamannschaften in Methler antreten.
Für Iserlohn V spielte Alexander Gahle an der Seite von Sven Mackenroth).
Drei Siege gegen Methler V, St. Hubert III und Schiefbahn VII stand eine knappe 5 : 6 Niederlage gegen das ebenfalls ersatzverstärkte Team Baesweiler IV zu Buche.
Iserlohn VI (Jörg Cordes / Kevin Quittmann) holten ebenfalls drei Siege, verloren aber gegen Methler IV und Baesweiler IV.
Kevin Quittmann spielte in seinem ersten Einsatz in der Eliteklasse sehr gut.
Alle Ergebnisse unter Radball.at
Verbandspokalfinale - Sieg für Iserlohn II
Iserlohn II (Axel Schön (r) / Jan Pannach (l) qualifizierte sich mit einem 3 : 2 Finalerfolg über den Ex-Weltmeister Münster (O.Wille / W. Sattler) zur Teilnahme am Bundespokal. Dies war der erste gemeinsame Auftritt in einem Pflichtspiel für den RC "Pfeil 07" Iserlohn.
Herzliche Glückwünsche!
Alle Ergebnisse unter Radball.at
Platz 3 im "Indybike-Pokal"!
Iserlohn I (Daniel Endrowait / Heiko Cordes) belegten beim Internationalen Radballturnier in Stein einen hervorragenden dritten Platz. Die Vorrunde wurde als Gruppensieger abgeschlossen. Die Finalspiele gegen den späteren Sieger Stein und gegen den zweitplatzierten Reichenbach wurde knapp verloren.
Alle Ergebnisse unter Radball.at
U-17 2. Spieltag in Münster
Die U-17 Mannschaft Arthur Beitinger / Jonas Wiegmann holte auf dem 2. Spieltag der NRW U-17
am Sonntag 29.09.2013 in Münster einen Sieg und ein Unentschieden. Tabellenführer Düsseldorf und Münster I waren zu stark.
Hier gab es zwei Niederlagen. Der sechste Platz ist gesichert und nach oben ist noch alles offen, um einen Platz im Viertelfinale
zu sichern.
alle Ergebnisse unter radball.at
Verbandspokal - Drei Mannschaften im Finale!
Die erste Runde im NRW-Verbandspokal haben gleich drei, der vier Iserlohner Mannschaften erfolgreich beendet.
Iserlohn 4 (Axel Schön / Klaus Cordes) belegte in der Gruppe C Platz 1, vor Iserlohn 2 (Cedrik Perla / Max Petsching) folgen auf Platz 2.
Iserlohn 1 belegte hinter den Favoriten Münster 2 (Sattler / Wille) nach großem Kampf Platz 2.
Iserlohn 3 (Martin Quittmann / Sven Mackenroth) hatte mit Verletzungssorgen zu kämpfen und konnte deshalb nicht in die Finalrunde einziehen.
Das Finale wird am 05.10.2013 in Münster ausgetragen. Iserlohn 1 und Iserlohn 4 treten in der Finalgruppe A an. Gegner sind Leeden 2 und Baesweiler.
Iserlohn 2 muss sich in der Finalgruppe B mit Schiefbahn 1, Düsseldorf 2 und dem Ex-Weltmeister Münster 2 auseinander setzen.
Beginn ist 14 Uhr.
Saisonstart für B-Schüler U-13
Die neuformierte U-13 Mannschaft Gabriel Linnik und Max Gebhard startete am vergangenen Sonntag 22.09.2013 in Münster in ihre erste gemeinsame Spielzeit. Gegen Suderwich wurde 1 : 0 und gegen Leeden 2 gar mit 3 : 1 gewonnen. Leeden 1 war zu stark, die 0 : 3 Niederlage war aber eingeplant.
Platz 4 nach dem ersten Spieltag ist eine sehr gute Platzierung.
Herzlichen Glückwunsch!
Landesliga 1.Spieltag
Am Samstag 14.09.2013 startete die Landesliga als erste Spielklasse in die neue Saison.
Iserlohn VI Uwe Rademski/Jörg Cordes/Kai Häusler) holte zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage.
Iserlohn V (Martin Quittmann/Sven Mackenroth) konnte einen Sieg, ein Unentschieden und zwei Niederlagen einfahren.
U-17 1.Spieltag
Am Sonntag 15.09.2013 startete der Pfeiler-Nachwuchs die neue Spielzeit.
Arthur Beitinger/Jonas Wiegmann traten in Altena an und konnten zwei Siege buchen, ein Spiel ging knapp verloren.
Trauer!
Unser Ehrenmitglied Günter "Katte" Kortmann ist tot.
Er verstarb am 29.06.2013 im Alter von 70 Jahren.
Günter hat sich in den 58 Jahren seiner Mitgliedschaft im RC "Pfeil 07" als aktiver Radballer, Vorstandsmitglied
und in seinem Einsatz für die Heidehalle ausgezeichnet.
Der Zusammenhalt auf der Iserlohnerheide war Ihm persönlich ein Anliegen und so vermittelte er auch zwischen den Menschen und den Ortsvereinen.
Mit großer Freude verfolgte er die Erfolge der Radballer. Wir verlieren einen großartigen Freund und trauern mit seiner Familie.
5er Radball-Bundesliga
Das Iserlohner 5er Team hat die 5er Bundesliga auf Platz 7 abgeschlossen. Der letzte Spieltag in Bilshausen konnte wegen einem Megastau auf der Autobahn nicht gespielt werden. Der Chiefkommissär beendete um 15 Uhr den Spieltag. So wurden die letzten drei Spiele kampflos verloren. Das Punktepolster aus dem Heimspieltag reichte aber zum sicheren Klassenerhalt. Schade in diesem Jahr wäre eine DM-Teilnahme möglich gewesen.
Alle Ergebnisse unter Radball.at
U-23 Team im Halbfinale gut gespielt, aber leider ausgeschieden.
Das Iserlohner U-23 Team Cedrik Perla / Max Petsching durfte als Nachrücker am Halbfinale des U-23
DP 2013 in Ginsheim teilnehmen. Das Halbfinale erwies sich noch als zu hohe Hürde für unsere Youngster.
Die jungen Iserlohner (17 und 18 Jahre alt!) spielten nicht schlecht, es fehlte aber das Glück, dass ein Nachrücker
haben muss um ältere Mannschaften, die in der 2. Bundesliga oder in den Oberligen der Bundesländer aktiv sind,
zu verdrängen. In den nächsten vier Jahren werden die Pfeiler, mit mehr Erfahrung, auch das Finale erreichen!
Alle Ergebnisse unter Radball.at2013
Das "wichtigste Turnier" haben Daniel und Sven (Mecky) gewonnen!!!
Am Freitag 20.12.2013 wurde die Vereinsmeisterschaft 2013 ausgespielt.
Dank des besseren Torverhältnis setzten sich Daniel / Sven vor Cedrik (mit wechselnden Partnern) und Alexander / Uwe durch.
Auf Platz 4 Max / Jörg, auf Platz 5 Gustav / Fabian und auf Platz 6 Klaus / Martin.
Ein Lob an den Fahrwart Martin für die gute Organisation!!
ISERLOHN I weiter im Deutschlandpokal
Am Samstag 14.12.2013 wurde die Vorrunde im Deutschlandpokal in der Ortlohnhalle ausgetragen.
Iserlohn I (Daniel Endrowait / Heiko Cordes) hatte am Schluss knapp die Nase vor und belegte mit dem besten Torverhältnis Platz 1
vor Leeden und Schiefbahn, alle 10 Punkte. Iserlohn II (Axel Schön / Jan Pannach) landete mit 6 Punkten auf Platz 5.
Im letzten Spiel gegen Hannover musste Cedrik Perla für den verletzten Axel Schön das Tor hüten und machte seine Sache, beim 8 : 4 Sieg, sehr gut.
Alle Ergebnisse unter Radball.at
Herbstmeister in der NRW Oberliga
Iserlohn II (Jan Pannach / Axel Schön) führt die NRW-Oberliga zur Saisonhalbzeit ungeschlagen an. Der stärkste Konkurrent Düsseldorf konnte knapp aber verdient auf Distanz gehalten werden. Iserlohn III (Cedrik Perla / Max Petsching) haben das Duell mit Düsseldorf 1 : 6 verloren, alle anderen Spiele wurden klar gewonnen. Die Möglichkeit auf den zweiten Tabellenplatz vorzurücken und damit die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga zu erreichen ist immer noch gegeben. Iserlohn IV (Dennis Hellgermann / Fabian Tönjann) haben eine prima erste Saisonhälfte absolviert. Gesichert im Mittelfeld kann in der Rückrunde an der Verbesserung des Tabellenplatzes gearbeitet werden.
Alle Ergebnisse unter Radball.at
Erfolgreiches Wochenende!!!
Landesliga punktet auf dem Heimspieltag.
Iserlohn V (Martin Quittmann / Sven Mackenroth) konnte zwei Siege, 3 : 2 gegen Osterfeld II und 4 : 3 gegen Köln-Stammheim II einfahren.
Niederlagen gab es gegen Köln-Stammheim I (4 : 6) und Suderwich III (1 : 7).
Iserlohn IV (Uwe Rademski / Jörg Cordes) konnte ebenfalls zwei Siege, 8 : 2 gegen Köln-Stammheim II und 5 : 2 gegen Köln-Stammheim I verbuchen.
Niederlagen wurden gegen Osterfeld II (3 : 4) und Suderwich III (1 : 6) kassiert.
U-17 holt zwei Siege
Die U-17 (Jonas Wiegmann / Arthur Beitinger) konnte in Niedermehnen gegen Niedermehnen und Mettmann klar gewinnen.
Eine unnötige 1 : 3 Niederlage wurde gegen Leeden kassiert. Noch kann in der Rückrunde der Rückstand auf einen Quali-Platz aus eigener Kraft aufgeholt werden.
U-13 auf Platz 1!
Auf dem Heimspieltag der U-13 fand nur ein Spiel statt und das gewann Iserlohn (Max Gebhard / Gabriel Linnik) mit 2 : 0 gegen Münster I.
Damit wurde der 1. Platz der Hinrunde mit zwei Punkten Vorsprung vor Suderwich gefestigt.
Herzlichen Glückwunsch!
U-23 Sieger in der NRW-Runde
Die U-23 (Cedrik Perla / Max Petsching) holte am Sonntag in Schiefbahn ungeschlagen Platz 1 und qualifiziert ich damit für die nächste Runde.
Pokalsieg in Schiefbahn
Daniel Endrowait / Cedrik Perla, der den verletzten Heiko Cordes im Tor ersetzte, holten den Pokalsieg in Schiefbahn im Bundesligaturnier.
Das Endspiel gegen den Erstligisten Nordhausen wurde mit 4 : 2 gewonnen.
Alle Ergebnisse des Wochenende sind unter Radball.at aufgeführt.
Platz 3 beim Pokalturnier in Leeden
Daniel Endrowait und Cedrik Perla haben den 3. Platz beim Pokalturnier in Leeden erreicht. Siege über die Zweitlisten Leeden und Krofdorf folgten knappe Niederlagen
gegen den späteren Sieger Schiefbahn und die beiden Erstligist Nordshausen und Obernfeld II.
Alle Spiele unter Radball.at
Erfolgreicher Oberliga Heimspieltag am 16.11.2013
Iserlohn II und Iserlohn III oben dran! Iserlohn IV im Soll.
Am Samstag absolvierte die NRW Oberliga ihren 2. Saisonspieltag in der Ortlohnhalle. Die spannenden Vereinsduelle Iserlohn II gegen Iserlohn IV und Iserlohn III gegen Iserlohn II waren fair aber kampfbetont. In beiden Spielen setzte sich Iserlohn II durch, behielt damit die "weiße Weste" und bleibt ebenso wie Tabellenführer Düsseldorf unbesiegt.
Iserlohn III verlor nur gegen die eigene Zweite, konnte sich aber gegen Schiefbahn II und III klar durchsetzen.
Für Iserlohn IV reichte es trotz großem Einsatz nur zu einem Sieg.
alle ergebnisse unter radball.at
Das 41. Waldstadtpokalturnier wurde am Samstag 09.11.2013 ausgespielt.
Iserlohn I (Daniel Endrowait / Heiko Cordes) konnte den Waldstadtpokal erneut in Iserlohn behalten. In dem spannenden Finalspiel gegen Krofdorf entschied ein Treffer in der letzten Sekunde zu Gunsten der Pfeiler. Sie krönten damit ihre sehr gute Tagesleistung.
Iserlohn II (Jan Pannach / Axel Schön) kämpfte in der Vorrunde noch mit Abstimmungsproblemen gegen die starken Gegner. Platz 5 nach drei Siegen im kleinen Finale zeigten dann aber das Potential der Iserlohner.
Alle Teams zeigten sich hochmotiviert und nutzen dieses Turnier zur Saisonvorbereitung, die am 14.12.2013 mit der ersten Runde im Deutschlandpokal startet. Die beiden Iserlohner Mannschaften werden dann in der Ortlohnhalle wieder auf Schiefbahn und Leeden treffen, zusätzlich auf Halle (Nds.) und Baunatal (Hessen).
Alle Ergebnisse unter Radball.at
Iserlohn I spielte im Länderkampf gegen Niederlande und Belgien!
Am Sonntag 27.10.2013 wurde ein Hallenradsport-Länderkampf gegen die Niederlande und Belgien ausgespielt.
Iserlohn I (Daniel Endrowait / Heiko Cordes) hat die Landesfarben vertreten und alle Spiele, zum Teil sogar zweistellig, gewonnen. Die Kunstradfahrer konnten ebenfalls alle Wettbewerbe gewinnen.
Oberliga Saisonstart geglückt!!
Die NRW-Oberliga startete am Samstag 12.10.2013 in die neue Saison.
Iserlohn III (Cedrik Perla / Max Petsching) startete mit vier Siegen und steht ganz oben in der Tabelle
Iserlohn II (Axel Schön / Jan Pannach) hat ebenfalls ihre drei Spiele gewonnen und ist oben mit dran.
Iserlohn IV (Dennis Hellgermann / Fabian Tönjann) verliert gegen die eigene Zweite und gegen Lippstadt, kassiert ein
unglückliches Unentschieden gegen Münster und siegt gegen Leeden. Mit vier Pluspunkten ist ein Platz im Mittelfeld der
Tabelle sicher.
Alle Ergebnisse:
RC Iserlohn 3 - RSV Leeden 2 4:1
RC Iserlohn 4 - RSV Münster 1 2:2
RC Iserlohn 2 - SC Lippstadt 1 4:0
RC Iserlohn 3 - RC Iserlohn 4 3:1
RC Iserlohn 2 - RSV Leeden 2 4:3
RC Iserlohn 3 - RSV Münster 1 4:1
RC Iserlohn 4 - SC Lippstadt 1 2:4
RC Iserlohn 2 - RSV Münster 1 11:3
RC Iserlohn 4 - RSV Leeden 2 5:2
RC Iserlohn 3 - SC Lippstadt 1 3:2
Herzlichen Glückwunsch!
Landesliga 2. Spieltag
Am Samstag 12.10.2013 mussten die beiden Landesligamannschaften in Methler antreten.
Für Iserlohn V spielte Alexander Gahle an der Seite von Sven Mackenroth).
Drei Siege gegen Methler V, St. Hubert III und Schiefbahn VII stand eine knappe 5 : 6 Niederlage gegen das ebenfalls ersatzverstärkte Team Baesweiler IV zu Buche.
Iserlohn VI (Jörg Cordes / Kevin Quittmann) holten ebenfalls drei Siege, verloren aber gegen Methler IV und Baesweiler IV.
Kevin Quittmann spielte in seinem ersten Einsatz in der Eliteklasse sehr gut.
Alle Ergebnisse unter Radball.at
Verbandspokalfinale - Sieg für Iserlohn II
Iserlohn II (Axel Schön (r) / Jan Pannach (l) qualifizierte sich mit einem 3 : 2 Finalerfolg über den Ex-Weltmeister Münster (O.Wille / W. Sattler) zur Teilnahme am Bundespokal. Dies war der erste gemeinsame Auftritt in einem Pflichtspiel für den RC "Pfeil 07" Iserlohn.
Herzliche Glückwünsche!
Alle Ergebnisse unter Radball.at
Platz 3 im "Indybike-Pokal"!
Iserlohn I (Daniel Endrowait / Heiko Cordes) belegten beim Internationalen Radballturnier in Stein einen hervorragenden dritten Platz. Die Vorrunde wurde als Gruppensieger abgeschlossen. Die Finalspiele gegen den späteren Sieger Stein und gegen den zweitplatzierten Reichenbach wurde knapp verloren.
Alle Ergebnisse unter Radball.at
U-17 2. Spieltag in Münster
Die U-17 Mannschaft Arthur Beitinger / Jonas Wiegmann holte auf dem 2. Spieltag der NRW U-17
am Sonntag 29.09.2013 in Münster einen Sieg und ein Unentschieden. Tabellenführer Düsseldorf und Münster I waren zu stark.
Hier gab es zwei Niederlagen. Der sechste Platz ist gesichert und nach oben ist noch alles offen, um einen Platz im Viertelfinale
zu sichern.
alle Ergebnisse unter radball.at
Verbandspokal - Drei Mannschaften im Finale!
Die erste Runde im NRW-Verbandspokal haben gleich drei, der vier Iserlohner Mannschaften erfolgreich beendet.
Iserlohn 4 (Axel Schön / Klaus Cordes) belegte in der Gruppe C Platz 1, vor Iserlohn 2 (Cedrik Perla / Max Petsching) folgen auf Platz 2.
Iserlohn 1 belegte hinter den Favoriten Münster 2 (Sattler / Wille) nach großem Kampf Platz 2.
Iserlohn 3 (Martin Quittmann / Sven Mackenroth) hatte mit Verletzungssorgen zu kämpfen und konnte deshalb nicht in die Finalrunde einziehen.
Das Finale wird am 05.10.2013 in Münster ausgetragen. Iserlohn 1 und Iserlohn 4 treten in der Finalgruppe A an. Gegner sind Leeden 2 und Baesweiler.
Iserlohn 2 muss sich in der Finalgruppe B mit Schiefbahn 1, Düsseldorf 2 und dem Ex-Weltmeister Münster 2 auseinander setzen.
Beginn ist 14 Uhr.
Saisonstart für B-Schüler U-13
Die neuformierte U-13 Mannschaft Gabriel Linnik und Max Gebhard startete am vergangenen Sonntag 22.09.2013 in Münster in ihre erste gemeinsame Spielzeit. Gegen Suderwich wurde 1 : 0 und gegen Leeden 2 gar mit 3 : 1 gewonnen. Leeden 1 war zu stark, die 0 : 3 Niederlage war aber eingeplant.
Platz 4 nach dem ersten Spieltag ist eine sehr gute Platzierung.
Herzlichen Glückwunsch!
Landesliga 1.Spieltag
Am Samstag 14.09.2013 startete die Landesliga als erste Spielklasse in die neue Saison.
Iserlohn VI Uwe Rademski/Jörg Cordes/Kai Häusler) holte zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage.
Iserlohn V (Martin Quittmann/Sven Mackenroth) konnte einen Sieg, ein Unentschieden und zwei Niederlagen einfahren.
U-17 1.Spieltag
Am Sonntag 15.09.2013 startete der Pfeiler-Nachwuchs die neue Spielzeit.
Arthur Beitinger/Jonas Wiegmann traten in Altena an und konnten zwei Siege buchen, ein Spiel ging knapp verloren.
Trauer!
Unser Ehrenmitglied Günter "Katte" Kortmann ist tot.
Er verstarb am 29.06.2013 im Alter von 70 Jahren.
Günter hat sich in den 58 Jahren seiner Mitgliedschaft im RC "Pfeil 07" als aktiver Radballer, Vorstandsmitglied
und in seinem Einsatz für die Heidehalle ausgezeichnet.
Der Zusammenhalt auf der Iserlohnerheide war Ihm persönlich ein Anliegen und so vermittelte er auch zwischen den Menschen und den Ortsvereinen.
Mit großer Freude verfolgte er die Erfolge der Radballer. Wir verlieren einen großartigen Freund und trauern mit seiner Familie.
5er Radball-Bundesliga
Das Iserlohner 5er Team hat die 5er Bundesliga auf Platz 7 abgeschlossen. Der letzte Spieltag in Bilshausen konnte wegen einem Megastau auf der Autobahn nicht gespielt werden. Der Chiefkommissär beendete um 15 Uhr den Spieltag. So wurden die letzten drei Spiele kampflos verloren. Das Punktepolster aus dem Heimspieltag reichte aber zum sicheren Klassenerhalt. Schade in diesem Jahr wäre eine DM-Teilnahme möglich gewesen.
Alle Ergebnisse unter Radball.at
U-23 Team im Halbfinale gut gespielt, aber leider ausgeschieden.
Das Iserlohner U-23 Team Cedrik Perla / Max Petsching durfte als Nachrücker am Halbfinale des U-23
DP 2013 in Ginsheim teilnehmen. Das Halbfinale erwies sich noch als zu hohe Hürde für unsere Youngster.
Die jungen Iserlohner (17 und 18 Jahre alt!) spielten nicht schlecht, es fehlte aber das Glück, dass ein Nachrücker
haben muss um ältere Mannschaften, die in der 2. Bundesliga oder in den Oberligen der Bundesländer aktiv sind,
zu verdrängen. In den nächsten vier Jahren werden die Pfeiler, mit mehr Erfahrung, auch das Finale erreichen!
Alle Ergebnisse unter Radball.at